Die RW Umwelt- und Filtertechnik steht als innovatives Unternehmen für hochwertige Filterprodukte im Bereich der Entstaubungstechnik, Klima- und Lüftungstechnik, für fachgerechte De- und Remontagen sowie Gutachten, Abnahmen, Inspektionen, Wartungen, Reparaturen, Rohrleitungsbau, Anlagenbau und Umbauten von kompletten Filteranlagen.
Unsere Fertigungs- und Produktionspartner produzieren "Made in Germany" und sind durch eine optimale Planung und Organisation sowie durch ein motiviertes Team in der Lage, kleine Stückzahlen bis hin zu größeren Serien zu fertigen.
Um den Anspruch an höchste Qualität zu halten und unseren Kunden die größtmögliche Transparenz zu ermöglichen, verarbeiten wir nur die besten Rohstoffe und lassen unsere Filterprodukte von unabhängigen Prüfinstituten testen.
Unsere Filterprodukte erfüllen die Normen ISO 16890, DIN EN779, DIN EN 1822 und entsprechen den Anforderungen der VDI 6022.
Alles aus einer Hand
Kurze Lieferzeiten
Zuverlässigkeit
Kompetente Anwendungsberatung
Vor-Ort-Service
Schnelle Angebots- und Auftragsbearbeitung
Optimales Preis- Leistungsverhältnis
Unsere Fertigungstiefe in Deutschland bürgt für Qualität, Flexibilität und sicheren Anlagenbetrieb
Abgerundet wird unser Programm durch Ersatzteile wie Steuer- und Messgeräte, Stützkörbe, Filterpatronen, Filterplatten, Klimaartikel wie beispielsweise Taschenfilter, Luftfiltermatten und Filterkassetten, Schlauchdeckel, Spannbänder und Precoating-Pulver für Filteranlagen.
MADE IN GERMANY
Sachverständiger zur Prüfung bei Explosionsgefährdungen gem. TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3
Wir prüfen gemäß TRBS 1203 Anhang 2 Abschnitt 3 Ihre Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen regelmäßig oder vor Inbetriebnahme und vor Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen gemäß BetrSichV Anhang 2, Abschn. 3, Nr. 4.1 in Absprache mit Ihnen, als Betreiber, und der zuständigen Behörde.
Prüfgrundsatz gem. BetrSichV :
Anhang 2, Absch. 3 Nr. 5.1 : 6-jährige wiederkehrende Prüfung
Anhang 2, Absch. 3 Nr. 5.2 : 3-jährige wiederkehrende Prüfung
Anhang 2, Absch. 3 Nr. 5.3 : 1-jährige wiederkehrende Prüfung
Anhang 2, Absch. 3 Nr. 4.1 : Inbetriebnahme,
prüfpflichtige Änderungen oder nach Instandsetzung
Wir erstellen Ihr Explosionsschutzgutachten im Rahmen der Genehmigung genauso wie Ihr Explosionsschutzdokument* gemäß den Anforderungen der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) § 6, Absatz 9.
Wir unterstützt Sie dabei, Arbeitsplätze und Arbeitsmittel im Rahmen der Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) bezüglich ihres Gefährdungspotenzials zu beurteilen und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
*Das Explosionsschutzdokument muss immer aktuell sein.
Das Unternehmen hat bei Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre ein Explosionsschutzdokument zu erstellen und auf dem neuesten Stand zu halten. Werden Arbeitsmittel oder Arbeitsabläufe
verändert, ist auch das Dokument zu überarbeiten. Grundlage ist die Gefährdungsbeurteilung.
Wir führen sachgerechte Prüfung und Inspektion Ihrer Filteranlage und Anlagenteile durch.
Zur Sicherstellung, des funktionsfähigen Zustandes,
Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit, Reduzierung
von Störungen.
Unsere erfahrenen Servicetechniker überprüfen und inspizieren
in regelmäßigen Intervallen oder in Störfällen alle Filteranlagentypen.
Wir führen notwendige Wartungsarbeiten direkt aus und sichern so Ihre
Anlagenverfügbarkeit.
Zustandsanalyse
Betriebs- und Schwachstellenanalyse
Reparaturarbeiten
Eintragungen in das Wartungsprotokoll als Nachweis für Behörden und Versicherungen
Vergabe von Prüfplaketten
Unser ausgebildetes und geschultes Personal führt unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften AVU: G 26.2, SCC
Filter De- Remontage aus.
Optimierte Rohrleitungsverläufe und Rohrleitungen sorgen für einen ordnungsgemäßen Abtransport der Stäube.
Bei zu geringen Strömungsgeschwindigkeiten bleibt der Staub in den Rohrleitungen liegen. Wir optimieren Ihr Rohrleitungssystem damit keine Verstopfungen und Brandgefahren entstehen.
Lieferung und Aufbau neuer Filteranlage sowie Umbau bzw. Optimierung vorhandener Filteranlagen.
Lieferzeit: ca. 4 Woche
Durch die Auswahl von hochwertigen Geweben und Nadelfilzen mit unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen erreichen unsere Filterschläuche lange Standzeiten mit optimaler Filtrationsleistung.
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Taschenfilter Glasfaser (Beispiel)
Nenngröße: 592 x 592 x 535 mm
Filterklasse: M5 Feinstaubfilter EN 779 / ISO16890: ePM10 65%
Taschentiefe: 535 mm
Rahmenart: verz. Stahlblech o. Kunststoff
Anzahl der Taschen: 6
Anwendung:
Taschenfilter Glasfaser M5 aus Micro-Glasfaservliesen werden vorwiegend als Vor- und Endfilter (Zu- und Abluft)
in raumlufttechnischen Anlagen eingesetzt.
Materialien & Oberfläche:
Das Filtermedium besteht aus hochwertigen Micro-Glasfasern. In Taschenform ermöglicht das Filtermedium eine hohe Staubspeicherfähigkeit bei niedriger Anfangs-Druckdifferenz.
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Kompaktfilter/Schwebstofffilter (Beispiel)
Nenngröße: 592 x 592 x 292 mm
Filterklasse: H13 / H14 Schwebstofffilter nach EN 1822
Rahmenart: Kunststoff oder Metall oder MDF
Dichtung: Optional
Anwendung:
Kompaktfilter/Schwebstofffilter finden überall ihren Einsatz wo maximale Betriebssicherheit und höchste Anforderungen an die Luftreinheit gestellt wird. Kompaktfilter dienen zur Abscheidung von
Feinstäuben, Bakterien, Viren, Pollen usw. und werden in Klima und Lüftungsanlagen eingesetzt.
Lieferzeit: ca. 4 Woche
Hochwertige Filterplatten und Filterpatronen für jeden Anlagentyp
Sie eignet sich für die Luftfilterung von Staub und Rauchgasen der Branchen Zement, Metall/Graphit, Nahrungsmittel & Getränke, Holz, Glas, Chemie, Pulverbeschichtung,
Plasma-/Laserschneiden, Sandstrahlen, Textil, Schweißen und Gießen, usw.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.
|
|
|