RW Umwelt und Filtertechnik bietet kompetente Filterwartung und Filterprüfung für alle gängigen Filteranlagen

Filterbruchwächter Atexfilter

Filterbruchwächter

Elektrodynamische Filterbruchüberwachung

Eine effektive Lösung zur Erkennung einer Leckage in der Filteranlage, egal ob Patronenfilter- oder Schlauchfilteranlage.
Der Sensor ist geeignet für Anwendungen ab 0,1 mg/m³/h und liefert einen direkten Alarm im Falle eines Filterbruchs.

Filterwartung und Filterprüfung für sicheren Anlagenbetrieb

Unsere erfahrenen Servicetechniker überprüfen und inspizieren in regelmäßigen Intervallen oder in Störfällen alle Filteranlagen und Lüftungsanlagen. Wir führen Filterwartungen und Filterprüfungen an allen Filteranlagen und Lüftungsanlagen durch.

Unsere Leistungen im Detail

  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Feststellung / Messung technischer Parameter
  • Erstellung Prüfprotokoll mit Bilder
  • Kundengespräch über das
    Wartungsergebnis
  • Erteilung Prüfplakette
  • Nutzung der Servicehotline
  • Kleinere Instandsetzungen*
  • Empfehlung Verschleiß- und Ersatzteile
  • Vorbesprechung anhand eines Abfrageprotokolls
  • Angebot über Verschleiß- und Ersatzteile
  • Austausch von Verschleiß- und Ersatzteilen gemäß Angebot**
  • Verbundfahrt / Direktfahrt
  • Wählbare Laufzeiten 1 / 2 / 5 / 10 Jahre
  • Entsorgung über Fremdanbieter möglich

* möglich, wenn keine Verschleiß- / Ersatzteile 
** Arbeitszeit, Verschleiß- und Ersatzteile 
werden separat berechnet

Nach dem ArbSchG und der BetrSichV sind 
Betreiber dazu verpflichtet, regelmäßig den 
Zustand ihrer Anlage zu inspizieren, den 
Prozess auf "Veränderungen gegenüber der Auslegung"
zu überprüfen und den Stand der Technik 
anzupassen. Gegebenenfalls sind entsprechende 
Maßnahmen festzulegen und umzusetzen.

Unsere Leistungen

§ 3 Gefährdungsbeurteilung
§ 15 Prüfung vor Inbetriebnahme und vor Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen
§ 16 Wiederkehrende Prüfung
§ 17 Prüfaufzeichnungen und -bescheinigungen

Filterwartung und Filterprüfung von Filteranlagen und Lüftungsanlagen

Zur Sicherstellung, des funktionsfähigen Zustandes,
Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit, Reduzierung von Störungen

Filterwartung gem ATEX Vorgaben

Wir führen notwendige Wartungsarbeiten direkt aus und sichern so Ihre Anlagenverfügbarkeit

Filterwartung, verstopfte Zellradschleuse wird gereinigt

Die verstopfte Zellradschleuse wurde während der Wartung gereinigt und getestet

Blick auf die Reingasseite durch Revisionsöffnung

Inspektion der Reingasseite, defekte Filterschläuche lokalisieren und austauschen

Wir tauschen defekte Zahnriemen auch direkt vor Ort

Wir tauschen defekte Zahnriemen direkt vor Ort

Volumenstrommessung bzw. Geschwindigkeitsmessung

Filterprüfung Ihrer Filteranlage und Lüftungsanlage

Wir führen notwendige Wartungsarbeiten direkt aus und sichern so Ihre Anlagenverfügbarkeit.

Zustandsanalyse
Betriebs- und Schwachstellenanalyse
Reparatur arbeiten
Eintragungen in das Wartungsprotokoll als Nachweis für Behörden und Versicherungen
Vergabe von Prüfplaketten

Zur Sicherstellung, des funktionsfähigen Zustandes,
Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit, Reduzierung
von Störungen.

Mit unserem zertifizierten Messinstrumenten können wir folgende Werte ermitteln

  • Staubgehalt (mg/m³)
  • Feuchte rel (%)
  • Abgastemperatur (°C)
  • Strömungsgeschwindigkeit (m/s)
  • Differenzdruck (Pa)
  • Volumenstrom (m³/h)

Prüfgrundsatz gem. BetrSichV :

 1-jährige wiederkehrende Prüfung

Wir beraten Sie dabei, Arbeitsplätze und Arbeitsmittel im Rahmen der Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) bezüglich ihres Gefährdungspotenzials zu beurteilen und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

  • Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
  • DGUV Regel 109-002 „Arbeitsplatzlüftung”
  • TRGS 560, 4. „Anforderungen an die 
    zulässige Luftrückführung”
  • DGUV Vorschrift 1, § 16 Abs. 1-4
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • TRBS 1203 Anhang 2 Abschnitt 3

Prüfungen für Filteranlagen und Lüftungsanlagen im Ex-Schutz Bereich

Wir prüfen gemäß TRBS 1203 Anhang 2 Abschnitt 3 Ihre Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen regelmäßig oder vor Inbetriebnahme und vor Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen in Absprache mit Ihnen, als Betreiber, und der zuständigen Behörde.

Wir erstellen Ihr Explosionsschutzkonzept im Rahmen der Genehmigung genauso wie Ihr Explosionsschutzdokument gemäß den Anforderungen der GefStoffV § 6, Absatz 9 und BetrSichV, ExVo.

Ihre Vorteile bei RW Umwelt und Filtertechnik

  • Langjährige Funktion Ihrer Absauganlage
  • Sicherstellung der Einsatzverfügbarkeit Ihrer Absauganlage
  • Frühzeitig erkannter Verschleiß
  • unnötige Energiekosten und teure Reparaturen
  • Dauerhafte Sauberkeit der Arbeitsplätze
  • Werterhalt Ihrer Absauganlage
  • Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften vermindert das Haftungsrisiko des Betreibers
  • Entlastung Ihrer Mitarbeiter

"Wählen Sie eine längere Laufzeit Ihres Wartungsvertrages und sichern Sie sich so langfristig die besten Konditionen, mit bis zu zehn Prozent Preisvorteil gegenüber dem Jahresvertrag"

Prüfgrundsatz im Ex-Schutz Bereich gem. BetrSichV :

Anhang 2, Abschnitt 3 Nr. 5.1 : 6-jährige wiederkehrende Prüfung

Anhang 2, Abschnitt. 3 Nr. 5.2 : 3-jährige wiederkehrende Prüfung

Anhang 2, Abschnitt 3 Nr. 5.3 : 1-jährige wiederkehrende Prüfung

Anhang 2, Abschnitt 3 Nr. 4.1 : Inbetriebnahme, prüfpflichtige Änderungen oder nach Instandsetzung

Für alle Zonenbereiche sind die allgemeinen
Explosionsschutzmaßnahmen zu beachten

Einsatz von Arbeitsmitteln, die für die jeweilige Zone geeignet sind (Nachweis der Eignung der Arbeitsmittel anhand der Konformitätserklärung des Herstellers gemäß ATEX 95 bzw. 11. Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (11. GPSGV) oder alternativ ein gleichwertiger Nachweis beispielsweise im Rahmen einer Zündquellenanalyse)

Explosionschutz

Den Explosionsschutz regelt die ATEX-Richtlinie (ATmosphères EXplosibles), die sich aufteilt in die ATEX-Produktrichtlinie 2014/34/EU und die ATEX-Betriebsrichtlinie 1992/92/EG.

Unter dem Begriff ,,Explosion‘‘ versteht man eine chemische Reaktion oder einen physikalischen Vorgang, bei dem die Temperatur und der Druck in sehr kurzer Zeit (wenige Millisekunden) erheblich ansteigen. Dabei kommt es zu einer plötzlichen Volumenausdehnung von Gasen und der Freisetzung von großen Energiemengen auf kleinem Raum.

Die plötzliche Freisetzung von Energie verursacht eine Druckwelle, die sich unter Abschwächung nach allen Richtungen ausdehnt. Die Druckwelle wird nach einer gewissen Zeit von der Flammenfront überholt (Deflagration).

Die Voraussetzung für eine Explosion ist das sogenannte Explosionsdreieck.  Es müssen alle drei Anteile zusammen kommen um eine Explosion auszulösen.

Filterwechsel mit eingespieltem Team

Die Gefährdungsbeurteilung vor Begin der Arbeiten hilft Gefahren zu vermeiden und die Arbeitssicherheit zu erhöhen

Explosionsdreieck

Die Holzspäne sind der brennbare Stoff, der Sauerstoff in der Luft ist das Oxidationsmittel, die statische Entladung ist die Zündquelle. Wenn alles im richtigen Mischungsverhältnis mit genug Zündenergie zusammen trifft, kommt es zu einer Explosion.

antistatische Filter

Atexfilter (antistatische Filter) mit Ableitungslitze verhindern statische Aufladung

Filteranlage ist nicht geerdet

Filteranlage ist nicht geerdet, statische Aufladungen können nicht abgeleitet werden

Rohrteile ableitfähig

Rohrteile müssen an den Flanschverbindungen gebrückt werden um ableitfähig zu sein

RW Umwelt und Filtertechnik LOGO

FiltertaschenFilterpatronenFilterwartungFilterwechselFilterzubehörLüftungsfilterFilteranlagenEx-SchutzPrecoatingKontakt

 

Wir liefern alle gängigen Originalfilterelemente, Ersatzfilter und Ersatzteile für Rundfilter, Entstaubungsfilter, Siloentstaubungsfilter, Entlüftungsfilter, Rauchgasfilter und Filter für Ihre Lüftungsanlage.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.