RW Umwelt und Filtertechnik - Für eine saubere Umwelt

02925 976 77 27    kontakt@rw-filter.de    Kontaktformular    FAQ

© 2025 R.W. UMWELT & FILTERTECHNIK  Industrielle Entstaubung. All Rights Reserved.

5 Anzeichen, dass deine Filtersäcke gewechselt werden müssen

Wann ist Schluss? So erkennst du, dass deine Filtersäcke ausgetauscht werden müssen

Ob Polyester-Nadelfilz oder PTFE-Sack: Jeder Filtersack hat eine begrenzte Standzeit. Wer zu spät wechselt, riskiert Anlagenstörungen, erhöhten Energieverbrauch und unnötige Ausfallzeiten. Hier zeigen wir dir die 5 wichtigsten Warnsignale, die klar auf einen nötigen Filtersackwechsel hinweisen – kompakt und praxisnah.

Filtersäcke defekt

1. Der Differenzdruck steigt – trotz Reinigung

Wenn dein Anlagendruck über 150 mbar steigt (je nach Anlage), obwohl die Abreinigung korrekt arbeitet, ist das ein klares Zeichen für:

  • Verblockung der Poren
  • Kuchenbildung durch feuchte oder klebrige Stäube
  • erschöpfte Filterschicht

Folge: Erhöhter Energieverbrauch, ineffiziente Absaugung, möglicher Anlagenstillstand.

Tipp: Notiere wöchentlich die Differenzdruckwerte – plötzliche Steigerungen deuten auf ein Problem hin.

2. Filterrisse oder Materialbrüche

Wenn Staub plötzlich ungefiltert in den Reingasbereich oder ins Rohrsystem gelangt, ist meist ein Filtersack beschädigt. Ursachen:

  • Materialermüdung (Temperatur, Säure)
  • Falsche Einbaulage
  • Überdruck beim Abreinigen

Indiz: Sichtbare Staubemission, Anlagenstörung, Meldung „Staubaustritt“

Tipp: Filtersäcke regelmäßig visuell prüfen, besonders bei Hitze, aggressiven Medien oder langer Standzeit.

3. Staub kommt durch – trotz laufender Anlage

Wenn Staub trotz laufender Anlage in die Halle oder in den Arbeitsbereich gelangt, kann das auf Folgendes hindeuten:

  • Filterporen sind offen (ermüdet)
  • Dichtungen nicht mehr funktionsfähig
  • Filter ist durchgeschlagen

Gefährlich: Besonders bei gesundheitsschädlichem Staub (z. B. Schweißrauch, Quarz, Lack)

Tipp: Filterwechsel nicht nach Kalender, sondern nach Funktion & Zustand einplanen.

4. Ablagerungen im Reingasbereich oder auf Sensoren

Wenn du Staubablagerungen hinter der Filterstufe findest – etwa auf Ventilatoren, Kanälen oder Drucksensoren –, ist der Filtersack nicht mehr dicht oder durchlässig geworden.

Ursachen:

  • Alterungsprozesse
  • Risse, Nahtauftrennung
  • Undichtigkeiten am Korb/Sack-Übergang

Tipp: Ein Wartungsprotokoll mit Sichtkontrolle des Reingasbereichs hilft frühzeitig.

5. Abreinigungszyklen werden immer kürzer

Wenn dein Jet-Pulse-System häufiger abreinigt als früher (z. B. alle 45 statt 180 Sek.), ist das ein Zeichen für:

  • hohe Belastung
  • nachlassende Filterwirkung
  • veränderte Staubzusammensetzung

Folge: Mehr Druckluftverbrauch, mechanischer Verschleiß, unnötige Energiekosten

Tipp: Die Zykluszeit ist ein Frühwarnsystem für dein Filtermedium – je früher du reagierst, desto günstiger der Wechsel.

Checkliste für die Instandhaltung deiner Filtersäcke

✔ Differenzdruck-Diagramm
✔ Sichtprüfung auf Risse
✔ Staub im Reingasbereich
✔ Zykluszeiten-Tracking
✔ Wechsel-Intervall-Dokumentation

Robert Wieggers Inhaber RW Umwelt & Filtertechnik

Wir beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts, unterstützen Sie bei der Installation, sorgen für regelmäßige Wartung und stehen Ihnen jederzeit bei Fragen oder Problemen zur Seite. Unser Ziel ist es, eine dauerhafte, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, damit Sie sich stets auf uns verlassen können. 

Muster bitte an folgende Anschrift schicken:

R.W. Umwelt & Filtertechnik 
Möhnestraße 177
59581 Warstein
Nordrhein-Westfalen Deutschland

Egal, ob Sie einen einzelnen Filterschlauch benötigen oder eine ganze Anlage modernisieren wollen – wir haben die passende Lösung. Verlässlich, kompetent und wirtschaftlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie persönlich!

📞 02925 976 77 27 (Mo - Fr 8:00 - 17:00)
✉️ kontakt@rw-filter.de 

Wir prüfen das für dich – Wartungsservice mit Protokoll

Gerne prüfen wir den Zustand deiner Filtersäcke im Rahmen einer TRBS-1203-gemäßen Wartung – inkl. Dokumentation, Prüfbericht und Empfehlung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.