02925 976 77 27 kontakt@rw-filter.de Kontaktformular
© 2025 R.W. UMWELT & FILTERTECHNIK Industrielle Entstaubung. All Rights Reserved.
02925 976 77 27 kontakt@rw-filter.de Kontaktformular
© 2025 R.W. UMWELT & FILTERTECHNIK Industrielle Entstaubung. All Rights Reserved.
Sie befinden sich auf der Prüfstatus-Seite eines elektrischen Geräts oder einer Anlage, die entsprechend einer oder mehrerer der folgenden gültigen Vorschriften geprüft wurde:
Prüfvorschrift: § 14 BetrSichV – Wiederkehrende Prüfungen
Prüfergebnis: Dieses Betriebsmittel wurde erfolgreich geprüft
Status: Prüfung bestanden
Prüfer: Robert Wieggers, R.W. Umwelt & Filtertechnik
Prüfintervall: jährlich
Das vollständige Prüfprotokoll ist auf Anfrage als PDF erhältlich und wird revisionssicher archiviert.
Digitales Prüfprotokoll anfordern
Bei Fragen zur Prüfung oder zur Terminvereinbarung für die nächste Wartung:
Kontakt aufnehmen oder telefonisch unter 02925 976 77 27
ℹ️ Erklärungen zu den Prüfgrundlagen
DGUV Vorschrift 3
Verpflichtende Sicherheitsprüfung aller elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in Unternehmen. Ziel ist der Schutz vor Stromunfällen. Die Prüfung muss durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
DIN VDE 0701–0702
Gilt für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel (z. B. Verlängerungskabel, Handmaschinen, Ladegeräte). Sie regelt, wie nach Instandsetzung oder in regelmäßigen Abständen geprüft wird – u. a. auf Isolationswiderstand, Schutzleiterwiderstand und Funktion.
DIN VDE 0105–100
Betrifft stationäre elektrische Anlagen – etwa Verteilungen, fest installierte Maschinen oder Anlagensteuerungen. Die Norm beschreibt die Anforderungen an den sicheren Betrieb und die wiederkehrende Prüfung.
ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Regelt die Prüfung und Zulassung von Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen) eingesetzt werden. Bei der Prüfung wird kontrolliert, ob Schutzmaßnahmen gegen Zündquellen eingehalten werden.
DGUV Regel 113-001 beschreibt verbindliche Schutzmaßnahmen und sicherheitstechnische Anforderungen bei Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen).
VDMA 24186 – Einheitliche Wartungsgrundlage Standardisierten Beschreibung von Wartungsleistungen an Anlagen und technischen Systemen. Sie ermöglicht eine klare, nachvollziehbare und vergleichbare Darstellung der Wartungsinhalte – insbesondere in den Bereichen Lüftungs-, Filter- und Elektroanlagen.
Relevante Vorschriften der BetrSichV für Filteranlagen
02925 976 77 27 kontakt@rw-filter.de Kontaktformular
© 2025 R.W. UMWELT & FILTERTECHNIK Industrielle Entstaubung. All Rights Reserved.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.